Hauptmenü:
.
► Einladung ► Info und Tickets ► Video
„Ein tiefes Erlebnis war für mich, als das erste Ehepaar auf die Bühne kam und beide wiederholt ausdrückten, wie sie besonders in schwierigen Zeiten an ihrer Liebe zueinander festhielten und auch ein gutes Beispiel für ihre Kinder sein wollen“. weiterlesen
Eine Hochzeit der Superlative erlebten 4000 Bräute und Bräutigame im Cheongshim World Peace Center in Gapyeong, begleitet von zehntausend Zuschauern im Stadion und Hundertausenden per Live-Übertragung weltweit. weiterlesen
Nach dem vorabendlichen Gewittersturm hatte sich zum „Tag der offenen Tür“ am Pfingstsonntag zum Glück die Sonne wieder eingestellt. Besucher konnten ein buntes Kulturprogramm im großen Saal der Neumühle erleben, das für jeden Geschmack etwas bereithielt. weiterlesen
Wenn es dem Menschen an etwas fehlt, um das Leben lebenswerter und gerechter zu machen, dann ist das Liebe. Die Art von Liebe, die uns zuerst an die Situation des anderen denken lässt, die nach Versöhnung sucht, die geduldig ist und vergibt. Die beiden amerikanischen Künstler Alan Becker und Andrew Love haben die „Geschichte“ dieser Liebe in einem kurzen Animationsfilm thematisiert.
Prag, 12.03.2017 Mehr als 200 Führungskräfte des europäischen Zweigs der Vereinigungsbewegung haben sich in Prag, Tschechische Republik, zu einer dreitägigen Konferenz versammelt, um über den aktuellen Zustand Europas zu diskutieren und auf die Notwendigkeit eines neuen moralischen Kompasses in der westlichen Zivilisation hinzuweisen. ... weiterlesen
Auch wenn wir die Notwendigkeit einer universellen Ethik anerkennen, warum sollten wir von der Familie als der fundamentalen Kategorie ausgehen? Warum nicht die Einzelperson oder die Gesellschaft als Bezugspunkt nehmen, um eine universelle Ethik zu formulieren, ... weiterlesen
Am Samstag, dem 4. Dezember 2016, lud die Familienföderation für Weltfrieden und Vereinigung München ein zu einem Seminar über die Kultur des Friedens. Sechzig Teilnehmer waren der Einladung gefolgt. Der erste Vortrag behandelte das Thema „Die (ewige) Bedeutung des irdischen Lebens“. weiterlesen
... zumindest im Nachbarland Österreich. Dort wurde vor Kurzem eine Informationsbroschüre für Schulen und Kindergärten herausgegeben, in der neben alten auch neuere religiöse Bekenntnisgemeinschaften behandelt werden. Allein die objektive Sprache der Broschüre ist ein großer Schritt hin zu mehr Fairness im Umgang mit religiösen Minderheiten. Ab Seite 90 wird die Familienföderation/ehem. Vereinigungskirche beschrieben. zur Broschüre
Frischer Wind in der Neumühle. Unter diesem Vorzeichen finden regelmäßig unsere Wochenend-Workshops in der Neumühle statt. Passend dazu erheben sich seit Mitte September riesige Windräder über den Baumwipfeln. Zwischen Moderne und naturbelassener Idylle: im Grunde die ideale Umgebung für unsere Prinzipien-Seminare. weiterlesen